Flächennutzung im Landkreis Fulda, Stand 31. Dezember 2019
Aufteilung in Waldfläche, Siedlung, Verkehr, Gewässer, Landwirtschaft.
Quelle: landkreis-fulda.de

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit Leidenschaft und Erfahrung arbeiten wir für hochwertige Lebensmittel und prägen das Bild einer unverwechselbaren Landschaft.
Als Familienbetriebe stehen wir für einen vertrauensvollen Umgang mit der Natur und unseren Tieren. Wir vereinen in unserem täglichen Tun traditionelle Werte mit moderner Technik und dem Wissen von heute.
Die Landwirtschaft ist bunt und vielfältig. Hier findest du alle Aktionen und Termine, bei denen wir uns treffen können. Wir laden dich herzlich ein, mit deiner ganzen Familie vorbei zu schauen, wann immer sich die Gelegenheit ergibt.
Mithilfe unserer digitalen, interaktiven Karte erfährst du, wo du regionale Lebensmittel auf den Bauernhöfen vor Ort kaufen kannst.
Wie viele Familienbetriebe gibt es eigentlich im Landkreis Fulda? In welchen Bereichen sind sie tätig? Und wie viel Fläche bewirtschaften sie? Fragen, die wir Ihnen in dieser Rubrik gerne beantwortet haben.
Wie geht eigentlich Landwirt? Hier findest du Informationen zum Ausbildungsberuf Landwirt, zu Qualifizierungsmöglichkeiten und spannenden Ausbildungsbetrieben. Zusätzlich bieten wir speziell für LehrerInnen und ErzieherInnen Informationen rund um den außerschulischen Lernort „Bauernhof als Klassenzimmer“.
Was ist gerade los auf unseren Höfen? Welche aktuellen Themen beschäftigen uns und was hat das eigentlich mit Ihnen als Verbraucher zu tun? Das und vieles mehr erfährst du hier.
Willkommen im Schlaraffenland: Die landwirtschaftlichen Betriebe im Landkreis Fulda haben einiges zu bieten. Mithilfe unserer interaktiven Karte zeigen wir Ihnen: Den nächsten Hofladen oder Höfe, auf denen du Eier, frische Milch und vieles mehr direkt vor Ort kaufen kannst. Auch Angebote zu den Themen: “Urlaub auf dem Bauernhof” oder “Bauernhof als Klassenzimmer” findest du hier mit einem Klick. Für noch mehr Vielfalt: Hereinspaziert….
Hast auch du Lust, Teil der interaktiven Karte zu werden und damit unser landwirtschaftliches Angebot stetig zu erweitern? Wenn ja, freuen wir uns auf dein persönliches Mitwirken. Mehr Infos dazu findest du in unserem beigefügten Vordruck.
Flächennutzung im Landkreis Fulda, Stand 31. Dezember 2019
Aufteilung in Waldfläche, Siedlung, Verkehr, Gewässer, Landwirtschaft.
Quelle: landkreis-fulda.de
Aufteilung der Landwirtschaftlichen Nutzfläche im Landkreis Fulda: Was wächst auf den Äckern unserer Landwirte?
Aufteilung in Getreide, Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Ölfrüchte, Futterpflanzen und Brache.
Quelle: landkreis-fulda.de
Unternehmensformen im Landkreis Fulda, Stand 2018
Aufteilung in Haupterwerb, Nebenerwerb, GbR und Sonstige pro Gemeinde.
Quelle: landkreis-fulda.de
Haupterwerb | 26 |
Nebenerwerb | 137 |
GbR | 12 |
Sonstige | 3 |
Gesamt | 178 |
Haupterwerb | 2 |
Nebenerwerb | 3 |
GbR | 0 |
Sonstige | 0 |
Gesamt | 5 |
Haupterwerb | 8 |
Nebenerwerb | 81 |
GbR | 1 |
Sonstige | 2 |
Gesamt | 92 |
Haupterwerb | 13 |
Nebenerwerb | 41 |
GbR | 0 |
Sonstige | 1 |
Gesamt | 55 |
Haupterwerb | 15 |
Nebenerwerb | 60 |
GbR | 1 |
Sonstige | 1 |
Gesamt | 77 |
Haupterwerb | 11 |
Nebenerwerb | 68 |
GbR | 1 |
Sonstige | 0 |
Gesamt | 80 |
Haupterwerb | 7 |
Nebenerwerb | 68 |
GbR | 2 |
Sonstige | 0 |
Gesamt | 77 |
Haupterwerb | 16 |
Nebenerwerb | 74 |
GbR | 2 |
Sonstige | 1 |
Gesamt | 93 |
Haupterwerb | 22 |
Nebenerwerb | 60 |
GbR | 1 |
Sonstige | 2 |
Gesamt | 85 |
Haupterwerb | 17 |
Nebenerwerb | 56 |
GbR | 7 |
Sonstige | 0 |
Gesamt | 80 |
Haupterwerb | 24 |
Nebenerwerb | 61 |
GbR | 4 |
Sonstige | 0 |
Gesamt | 89 |
Haupterwerb | 17 |
Nebenerwerb | 44 |
GbR | 1 |
Sonstige | 0 |
Gesamt | 62 |
Haupterwerb | 20 |
Nebenerwerb | 104 |
GbR | 7 |
Sonstige | 3 |
Gesamt | 134 |
Haupterwerb | 10 |
Nebenerwerb | 111 |
GbR | 2 |
Sonstige | 0 |
Gesamt | 123 |
Haupterwerb | 17 |
Nebenerwerb | 41 |
GbR | 1 |
Sonstige | 1 |
Gesamt | 60 |
Haupterwerb | 19 |
Nebenerwerb | 59 |
GbR | 1 |
Sonstige | 0 |
Gesamt | 79 |
Haupterwerb | 10 |
Nebenerwerb | 73 |
GbR | 2 |
Sonstige | 0 |
Gesamt | 85 |
Haupterwerb | 10 |
Nebenerwerb | 51 |
GbR | 2 |
Sonstige | 1 |
Gesamt | 64 |
Haupterwerb | 27 |
Nebenerwerb | 111 |
GbR | 11 |
Sonstige | 0 |
Gesamt | 149 |
Haupterwerb | 32 |
Nebenerwerb | 38 |
GbR | 3 |
Sonstige | 0 |
Gesamt | 73 |
Haupterwerb | 9 |
Nebenerwerb | 51 |
GbR | 2 |
Sonstige | 0 |
Gesamt | 62 |
Haupterwerb | 34 |
Nebenerwerb | 101 |
GbR | 3 |
Sonstige | 0 |
Gesamt | 138 |
Haupterwerb | 28 |
Nebenerwerb | 58 |
GbR | 6 |
Sonstige | 2 |
Gesamt | 94 |
Du willst Landwirt werden? Weiterführende Infos zu Ansprechpartnern haben wir für dich zusammengetragen. Du suchst als Lehrer oder Erzieher Material für den Unterricht oder die Gruppenstunde? Wir können dir weiterhelfen. Du möchtest wissen, welche Betriebe „Bauernhof als Klassenzimmer“ anbieten? Wir sagen dir, wen du fragen musst und welche Mitgliedsbetriebe des Kreisbauernverbands Fulda-Hünfeld e.V. mitmachen. Du bist als Student oder Auszubildender auf der Suche nach Infos rund um die Landwirtschaft? Dann sprich uns gerne an.
Auf unseren Familienbetrieben ist immer etwas los, worüber es lohnt, euch zu berichten. Neben der täglichen Arbeit auf dem Feld und mit unseren Tieren gibt es so viele Geschichten, die uns und unsere Arbeit so besonders machen.
Seid gespannt …
🎉 Vielen Dank für eure großartige Beteiligung an unserem Gewinnspiel! 🙌
Wir freuen uns riesig über das große Interesse an unserem Kanal und eure tollen Themenwünsche für zukünftigen Content! 💡📲
🥳 Die drei glücklichen Gewinner stehen fest!
Die feierliche Übergabe der Geschenkkörbe fand auf dem wunderschönen Lanneshof in Künzell statt 🐄🏡
In den Körben gab es eine bunte Vielfalt an regionalen Produkten zu entdecken 🧀🥖
Ein echtes Highlight: Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen des Hofes! 👀✨
🐮 Kälber streicheln
🚜 Landwirtschaft hautnah erleben
🤖 Den Melkroboter in Aktion sehen
🛠 Einblicke in moderne Landtechnik – vom Traktor bis zum Ladewagen
Wir sagen von Herzen: DANKE! 💚
Euer Team von Fulda.deineBauern
#gewinnspiel #danke #regionaleprodukte #landwirtschaft #fulda #lanneshof #melkroboter #bauernhof #kälber #traktor #fuldadeinebauer ...
Flügel, Federn, Faszination🕊️
Die enge Verbindung zwischen Mensch und Tier hat viele Gesichter - manchmal vier Beine, manchmal ein gefiedertes Kleid.
Eine dieser Geschichten führt uns nach Nüsttal-Gotthards, wo Marcel Hofmann seine besondere Leidenschaft pflegt: die Zucht von Thüringer Schnippen, einer seltenen Taubenrasse. Gemeinsam mit seinem Sohn Timo kümmert er sich um das gefiederte Hofleben – inklusive Hühnern und Hasen.
Die Thüringer Schnippen sind eine Zier-Taubenrasse mit einer langen Tradition. Sie fallen durch ihre muskulöse Statur und ihr glänzendes Gefieder auf.
✨ Doch für Marcel Hofmann zählt nicht nur die Optik: „Das Besondere ist zu sehen, wie sie vom Ei bis zur fertigen Taube heranwachsen.“ Ein Kreislauf, den er immer wieder aufs Neue beobachtet – und der ihn jedes Mal fasziniert.
Hofmanns Tauben sind nicht nur Zierde – sie sind Teil seines Lebens. „Wir haben sie uns angeschafft, weil sie uns von allen bei einer Ausstellung besichtigten Rassen am besten gefallen haben.“ Eine Entscheidung, die ohne große Berechnung, aber mit umso mehr Herz getroffen wurde. ...
„Shaun das Schaf“ lässt grüßen 🐑
Die Rhön breitet sich vor ihnen aus wie ein grün gewellter Teppich, ein Anblick, der Christoph Amerian an seine Zeit in Irland erinnert. Hier, in Obergruben bei Hofbieber, lebt der ehemalige Berufsreiter mit seiner Lebensgefährtin Nadine Suchanek und Philipp und Simon, den zwei Söhnen im Teenager-Alter.
Seit 2010 lebt das Paar seinen Traum von einem verantwortungsvollen Leben auf dem Land. Ihr Hof im Hofbieberer Ortsteil Obergruben steht für eine artgerechte Tierhaltung und nachhaltige Produkte.
Neben der Bewirtschaftung ihres Pferde-Pensionsbetriebes hat sich der Familienbetrieb auf die Schafzucht spezialisiert.
Die Amerians halten vier besondere Schafrassen, das edle Bluefaced Leicester, das traditionsreiche Scottish Blackface, die robuste Texel-Schafrasse sowie die aus England stammende Suffolk-Schafrasse.
Beim Blick in den Stall werden Besucher unweigerlich an die weltberühmte britische Animationsserie „Shaun das Schaf“ erinnert, die von einem cleveren und neugierigen Schaf handelt.
Wer glaubt, Schafe seien bloß ruhige Herdentiere, kennt die Amerians nicht. „Jedes Schaf hat seinen eigenen Kopf“, erzählt Christoph schmunzelnd. Die Suffolk-Schafe sind besonders zutraulich und neugierig – echte Publikumslieblinge, die auch mal an Jackenzipfeln knabbern. Die Bluefaced Leicester strahlen mit ihren langen, feinen Gesichtern eine edle Zurückhaltung aus, während die Scottish Blackface eher eigenwillig und robust sind – perfekt für das raue Leben in der Rhön.
„Sie haben Charakter, genau wie wir“, sagt Christoph. Manche sind frech, manche sanftmütig – und einige entwickeln echte Starallüren, wenn Besuch auf dem Hof ist.
Die meisten ihrer Tiere haben Namen. „Jedes Schaf hat seine eigene Zeichnung, sein eigenes Wesen – wir erkennen sie sofort“, erzählt Christoph. Doch Schafzucht ist weit mehr als Kuscheln auf der Weide.
Ob Pferd oder Schaf – für die Amerians sind ihre Tiere keine bloße Produktionseinheit. „Ich hasse es, nicht über den Tellerrand gucken zu dürfen“, sagt Christoph. Und während die Kinder am Wochenende beim Füttern helfen, grast im Hintergrund die nächste Generation von „Shaun dem Schaf“.
#fuldadeinebauern ...
🌾 Präzision in der Landwirtschaft – Nachhaltige Düngung für beste Erträge 🌾
Die ersten Sonnenstrahlen tauchen die Felder in goldenes Licht, während modernste Technik für eine präzise Düngung sorgt. Winzige Körnchen fliegen in einem perfekten Bogen über das Feld – Stickstoff, genau zur richtigen Zeit, exakt dosiert.
Wissenschaft statt Bauchgefühl – Bodenproben und digitale Technik bestimmen den optimalen Zeitpunkt und die perfekte Menge. So wird nicht nur der Weizen gestärkt, sondern auch die Umwelt geschont.📊
Nachhaltigkeit trifft Effizienz – Dank präziser Dokumentation und intelligenter Ausbringung bleibt kein Körnchen Dünger ungenutzt. Das spart Ressourcen und sichert die Qualität unserer Lebensmittel.🌍
Jetzt beginnt das Wachstum, auf dem Weg zur Ernte im Sommer! 🌱🚜
#Landwirtschaft #Nachhaltigkeit #Düngung #Ernte2024 #SmartFarming #Präzision ...